logo_03

Heidelbeersorten

Duke – Frühreifende Sorte, mittelgroße bis große Früchte, fest, rund, mit kleiner Narbe. Die Beeren zeichnen sich durch einen milden Geschmack aus, entwickeln jedoch nach einigen Stunden Kühlung ein intensiveres Aroma.

Bluecrop – Mittelfrüh reifende Sorte, die Beeren wachsen in großen, lockeren Trauben. Sie sind groß, kugelförmig, leicht abgeflacht, fest und von weinähnlichem Geschmack. Die Schale ist stark mit einem hellblauen Belag überzogen. Kleine Narbe.

Nelson – Mittelfrüh reifende Sorte, große, feste Beeren mit kleiner Narbe, die in lockeren Trauben wachsen und einigen Beeren der Sorte „Spartan“ ähneln.

Brigitta Blue – Spätreifende Sorte, mittelgroße bis große, hellblaue Beeren mit kleiner Narbe, sehr fest, attraktiv, leicht säuerlich.

Chandler – Mittelfrüh reifende Sorte mit außergewöhnlich großen, attraktiven, abgeflachten Beeren, die wohlschmeckend und fest sind, mit kleiner Narbe und intensivem, hellblauem Belag.

Liberty – Spätreifende Sorte, mittelgroße bis große Beeren, gleichmäßig in der Größe, aromatisch und wohlschmeckend, mit schönem blauen Belag und kleiner Narbe, fest, mit langer Haltbarkeit.

– Beschreibungen der Früchte der Sorten Duke, Spartan, Bluecrop, Nelson und Brigitta Blue basierend auf Borówka wysoka, Sammelwerk unter der Redaktion von Dr. Kazimierz Pliszka, Państwowe Wydawnictwo Rolnicze i Leśne 2002.
– Beschreibungen der Früchte der Sorten Chandler und Liberty basierend auf ausländischer Literatur (USA).